St. Hippolyt
St. Hippolyt - Vitalmüsli Beste Jahre - Reichhaltige Nähr- und Aufbaukost für ältere Pferde und Pferde mit besonderen Ansprüchen
Artikelnummer 10125
St. Hippolyt - Vitalmüsli Beste Jahre
- Beste Jahre - für Senioren und Sensible
- Beste Jahre - mit hohem Anteil an intakter Rohfaser
- Beste Jahre - weites Kräuterspektrum liefert sekundäre Pflanzenstoffe
Die Lektionen sind gelernt
Vertrauen und Lebenserfahrung haben den Senior stark gemacht. Kaum etwas kann ihn erschüttern. Die Lektionen sind gelernt. So bieten ältere Pferde dem Reiter oft mehr Reitkomfort und Spaß am Sport, als man erwartet. Muskelaufbau und Kraft können auch im hohen Alter weitestgehend erhalten bleiben. Vorausgesetzt, das Pferd ist gesund, gut ernährt und im Training.
Für Senioren und Sensible
Das moderne, faserreiches Müsli eignet sich für sensible und ältere Pferde, sowie zur sanften Auffütterung abgemagerter Pferde.
- reich an Faserstoffen
- reich an hochwertigen Ölen
- besonders hohe Vitalstoffdichte
Der Bedarf an Energie sinkt im Allgemeinen mit dem Alter, da vom Pferd weniger Leistung abverlangt wird. Manchmal hindern gesundheitliche Gründe daran, dem Senior mehr Arbeit zuzumuten. Dieser sinkende Energiebedarf darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass auf eine genügende Zufuhr von Vitalstoffen, insbesondere im Bereich der Spurenelemente zu achten ist.
Die perfekte ''Anti-Aging''-Strategie
Mit St. Hippolyt Vitalmüsli ''Beste Jahre'' sind Sie auf der sicheren Seite. Der hohe Anteil an Faserstoffen und Kräutern gleicht zu einem gewissen Teil Qualitätsmängel im Raufutterbereich aus. Ein hoher Anteil an kaltgepressten Ölen in Verbindung mit einer besonderen Vielzahl an natürlichen Vitalstoffträgern und Spurenelementen liefert eine ausreichende Nährstoffdichte. Eine gute Voraussetzung, insbesonders um altersbedingten Nährstoffmängeln entgegenzutreten, die zu Allergien, Ekzemen, chronischer Bronchitis und Verdauungsstörungen führen können. Aus diesem Grund eignet sich St. Hippolyt Vitalmüsli ?Beste Jahre? als Krippenfutter für sensible und anspruchsvolle Pferde ab einer Menge von 2kg pro Tag. Kleinere Pferde und Ponys sind mit einer Fütterung von 1kg täglich bedarfsgerecht versorgt.
Zusammensetzung
- Gerstenflocken, Grashäcksel warmluftgetrocknet 18% (davon 8% Glyx-Wiese Super Fibre (Gersten-, Hafer-, Weizengras)), Maisflocken, Rübenkraut, Apfeltrester, Maiskeime, Weizenkleie, Apfelsirup, Vollkornhaferflocken 3%, Ölmischung (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) kaltgepresst 2,8%, Haferschälkleie, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin, Fenchel) 2%, Rübenfasern, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Schwarzkümmelsamen) 1,7%, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Weizenkeime, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Seealgenmehl, Knoblauch
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Beste Jahre
Rohprotein 9,9%, Rohfaser 11,0%, Rohfett 6,0%, Rohasche 8,0%, Calcium 1,0%, Phosphor 0,4%, Magnesium 0,25%, Natrium 0,35%, Lysin 0,6%, Methionin 0,15%
Zusatzstoffe von Beste Jahre je kg
- Vitamin A 10.000I.E., Vitamin D3 1.100I.E., Vitamin E 95mg, Vitamin C 1.000mg, Vitamin B1 10mg, Vitamin B2 als Riboflavin 10mg, Vitamin B6 7mg, Vitamin B12 25mcg, Biotin 250mcg, Nicotinsäure 55mg, Folsäure 4mg, Pantothensäure 20mg, Cholin 850mg, Eisen 175mg, Zink 200mg, Mangan 160mg, Kupfer 40mg, Jod 0,4mg, Kobalt 1,6mg, Selen 0,6mg
Fütterungsempfehlung
- ca. 300-600 g je 100 kg Körpergewicht und Tag