St. Hippolyt
St. Hippolyt Reformmüsli „G” - Kraftvoll aber gelassen
Artikelnummer 10017
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
St. Hippolyt Reformmüsli „G”
Keep Cool
- Natürlich lieben wir das Pferd für sein besonderes Temperament. Wenn es aber überschäumt, wenn die Nerven blank liegen und ständiges Scheuen uns den Spaß am Reitsport vermiest, dann wird es Zeit, das Futter komplett umzustellen.
Haferfrei und nährend
- Das ausgewogene und schmackhafte Reformmüsli „G“ eignet sich besonders zur Fütterung temperamentvoller Pferde.
- besonders schmackhaft
- hafer- und staubfrei
- sehr eiweißarm
- Reformmüsli „G“ wird als alleiniges Kraftfutter bei besonders haferempfindlichen oder temperamentvollen Pferden oder in Ergänzung zu Hafer oder Pelletmischfutter eingesetzt.
Gut verwertbare Energieträger
- Reformmüsli „G“ enthält hochaufgeschlossene Gerste- und Maisflocken, Vollwertpellets, Maiskeime, Weizenkeime und Sonnenblumenkerne. Damit werden dem Pferd über Kohlenhydrate und Pflanzenöle unterschiedliche, gut verwertbare Nährstoffe mit hohem Energiegehalt zur Verfügung gestellt. Die pflanzlichen Zutaten enthalten außerdem eine ganze Reihe von natürlich gebundenen Vitaminen und Spurenelementen. Infografik-ReformmuesliG
Verzicht auf Hafer
- Zur Förderung eines ausgeglichenen Temperaments wurde im Reformmüsli „G“ auf Hafer verzichtet. Mit seinem mäßigen Eiweißgehalt trägt das Müsli außerdem zur Vermeidung von Eiweißüberschüssen in der Gesamtfutterration bei.
Harmonische Verdauung
- Intakte Pflanzenfasern und Trockenobst liefern Kohlenhydrate (Cellulose und Pektine), die die Aktivität der Darmbakterien anregen und die bakterielle Synthese von energiereichen Fettsäuren und lebenswichtigen Vitaminen unterstützen. Leinsamen und Bierhefe dienen der Anregung der Darmperistaltik und dem Schutz der Schleimhäute. Die Bakterienflora im Dickdarm wird zugunsten der cellulosespaltenden Bakterien gefördert und bieten somit einen natürlichen Schutz vor Fehlgärungen.
Feine Kräuterabstimmung
- Ebenso wie diese Kohlehydrate sorgen verschiedene Gewürzkräuter für eine Anregung des Appetits, der Kautätigkeit und der Verdauung. Im Magen kann eine ausreichende pH-Absenkung erfolgen, die verschiedenen Verdauungsstörungen vorbeugt.
Staubfrei und schmackhaft
- Eine maßvolle Melassierung macht das Reformmüsli „G“ staubfrei. Mit seiner offenen Müsliform und der Reichhaltigkeit und Schmackhaftigkeit seiner Zutaten verschafft das Reformmüsli „G“ Ihrem Pferd ein besonderes Fresserlebnis und trägt spürbar zu seiner gesunden und vielseitigen Ernährung bei. Stark in der Leistung Erstaunlicherweise kann bei Leistungspferden die Gesamtkraftfuttermenge mit dem Einsatz von Reformmüsli „G“ langfristig gesenkt und somit die Verdauung entlastet werden.
Zusammensetzung
- Gerstenflocken, Maisflocken, Apfelfasern, Rübenkraut, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Haferschälkleie, Apfelsirup, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,5 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen) 2,5 %, Rübenfasern, Kräuter (Koriander, Pfefferminze, Fenchel, Majoran) 1,3 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Maiskeime, Gerstenkeime, Traubenkernextrakt, Salz, Knoblauch, Seealgenmehl, Weizenkeime, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze
Inhaltsstoffe
- Rohprotein 9,5 % Rohfett 5,0 % Rohfaser 9,0 % Rohasche 8,5 % verd. Rohprotein 82 g/kg verd. Energie 12,0 MJ/kg umsetzb. Energie 11,1 MJ/kg Stärke 27,5% Zucker 8,5% Calcium 1,0 % Phosphor 0,3 % Magnesium 0,3 % Natrium 0,3 %
Zusatzstoffe pro kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
- Vitamin A 3a672a 13 000 IE Vitamin D3 E671 1 400 IE Vitamin E 3a700 70,0 mg Vitamin B1 3a821 10,0 mg Vitamin B2 / Riboflavin 10,0 mg Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831 6,0 mg Vitamin B12 / Cyanocobalamin 30,0 mcg Biotin 3a880 220,0 mcg Ca-D-Pantothenat 3a841 20,0 mg Cholinchlorid 3a890 500,0 mg Niacin 3a314 43,0 mg Folsäure 3a316 3,0 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 175,0 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat 3b607 160,0 mg Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 100,0 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 30,0 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 1,3 mg Selen als Natriumselenat E8 0,5 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 1,0 mg
Fütterungsempfehlung
- Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 500-800 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital. 1 Liter entspricht ca. 600 g